Zapfwellenkupplung New Holland L75

⁝⁝⁝ 🔔 WICHTIG: Forum ist seit dem 01.08.23 geschlossen ! INFOS für Gäste und Mitglieder hier.
⚠ Informationen für IHC und CASE-IH Freunde:

DAS CASE- IH Forum wurde neu eröffnet und befindet sich jetzt hier↪IHC/CASE-IH Forum


Infos zum neuen CASE-IH Forum findest du hier: ↪Informationen / Anmeldung


Das CASE IH Forum hier steht seit dem 01.08.23 nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung!!!  

Solltest du ein Landtechnik-Forum suchen, so wirst du hier fündig:    Landtechnik-Forum  (Die Communitiy für Landtechnik, Landwirtschaft und Landleben von damals bis heute)
Passende Rubriken zu technischen Fragen zum Thema Traktoren und Landtechnik findest du hier:
30.06.2021 16:21
avatar  hannes2021Themenstarter
#1
avatar
hannes2021Themenstarter
Ist neu hier

Hallo Kupplungs und NewHolland-Profis

nach einer kompletten Motorüberholung mache ich jetzt auch gleich die Kupplung bei meinem L75 mit.
Es handelt sich um eine Doppelkupplung.Jetzt beim Zusammenbauen taucht aber ein Problem auf, bzw. es geht gegen die normale Logik.
Die Fahrkupplung ist auf Spannung.
Jedoch die Zapwellenkupplung/Scheibe ist lose/bzw. nicht unter Spannung.
Ist dies bei diesem Traktor möglich? Dass erst bei Betätigung der Ausdrücklager die Zapfwellenkupplung im Einsatz ist?
--> Dies würde bedeuten dass das Ausdrücklager immer auf Druck im Einsatz ist?

Könnte man ja Eindrücklager dazu sagen.

Oder ist mir hier ein Fehler beim Zusammenbau passiert?

Das nächste Problem was ja jetzt kommt, Kupplungsscheiben sind ja über einen Hilfsdorn zur mitte zentriert.
Ziehe ich diesen jetzt raus, rutscht mir die Kupplungsscheibe (da die ja nicht auf Spannung ist) aus der Mitte.
So werde ich beim Zusammenführen von Motor mit Getriebeblock das nächste Problem bekommen.

Hat wer Erfahrung damit?
Oder hab ich einfach was falsch zusammengebaut?


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!