Rundumleuchte Case Maxxum 5130

⁝⁝⁝ 🔔 WICHTIG: Forum ist seit dem 01.08.23 geschlossen ! INFOS für Gäste und Mitglieder hier.
⚠ Informationen für IHC und CASE-IH Freunde:

DAS CASE- IH Forum wurde neu eröffnet und befindet sich jetzt hier↪IHC/CASE-IH Forum


Infos zum neuen CASE-IH Forum findest du hier: ↪Informationen / Anmeldung


Das CASE IH Forum hier steht seit dem 01.08.23 nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung!!!  

Solltest du ein Landtechnik-Forum suchen, so wirst du hier fündig:    Landtechnik-Forum  (Die Communitiy für Landtechnik, Landwirtschaft und Landleben von damals bis heute)
Passende Rubriken zu technischen Fragen zum Thema Traktoren und Landtechnik findest du hier:
23.11.2016 20:51
avatar  HahleThemenstarter
#1
avatar
HahleThemenstarter
Lehrling

Hallo suche eine idee wie und wo ich meine Rundumleuchte ich am besten an meinem Case Maxxum 5130 befestigen kann.
Welche Rundumleuchte mit Halterung könnt ihr empfehlen?
Muss ich die Rundumleuchte über eine Sicherung absichern oder brauche ich nur einen An und Aus Schalter?
Mit freundlichen Grüßen
Wüstefeld


 Antworten

 Beitrag melden
23.11.2016 21:42 (zuletzt bearbeitet: 23.11.2016 21:46)
avatar  IHC533
#2
avatar
Profi

Moin Hahle,

wie und wo du sie am besten befestigen kannst, das kann ich dir leider nicht sagen. Es gibt aber einige Punkte die man zur "Sicherheit" beachten sollte, nicht dass es irgendwann mal Ärger mit TÜV und/oder Rennleitung gibt: (Ich verweise da auf folgenden Link, das beschreiben dauert zu lange )

Klick mich, hier gibts Infos zur "Randeleleuchte"

Ich habe daher an meinem 533 einen schwenkbaren Halter genommen, da sonst alleine der Halter schon übers Dach hinausschauen würde. Des Weiteren ist es auch eine abnehmbare Rundumleuchte, die ich dann aufstecken kann, wenn ich sie brauche (Fahrt mit Beregnungsanlage oder Arbeiten in Straßennähe). Bestellt habe ich mir die Sachen bei FK-Söhnchen im Internetz und bin da bislang sehr mit zufrieden.

Rundumleuchte

Schenkbarer Halter

Ich habe die bei mir auch mit einer Sicherung (8A) versehen, nur zur Sicherheit. Vorsicht ist besser als Nachsicht

Gruß Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!