Motoröl 50W als Hydraulik Öl

⁝⁝⁝ 🔔 WICHTIG: Forum ist seit dem 01.08.23 geschlossen ! INFOS für Gäste und Mitglieder hier.
⚠ Informationen für IHC und CASE-IH Freunde:

DAS CASE- IH Forum wurde neu eröffnet und befindet sich jetzt hier↪IHC/CASE-IH Forum


Infos zum neuen CASE-IH Forum findest du hier: ↪Informationen / Anmeldung


Das CASE IH Forum hier steht seit dem 01.08.23 nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung!!!  

Solltest du ein Landtechnik-Forum suchen, so wirst du hier fündig:    Landtechnik-Forum  (Die Communitiy für Landtechnik, Landwirtschaft und Landleben von damals bis heute)
Passende Rubriken zu technischen Fragen zum Thema Traktoren und Landtechnik findest du hier:
27.01.2017 12:51 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2017 12:51)
avatar  TraktorTimThemenstarter
#1
avatar
TraktorTimThemenstarter
Ist neu hier

Hallo und Guten Tag, ich habe einen Maxxum 5130 Traktor Baujahr 1990 um den ich mich kümmern muss. Das Hydrauliköl scheint nach einiger Zeit im Betrieb zu überhitzen. Der Traktor bleibt dann stehen die Anzeige für Hydrauliköl leuchtet. Im Traktor wir 50W Motoröl genutzt als Hydraulikflüssigkeit. Vorgeschrieben von Case ist Hy Trans Plus. Ich weiß das manche Hersteller Motoröl als Hydraulikflüssigkeit nutzen bin mir jedoch nicht sicher ob diese dem hohen Druck bis zu 200 bar standhalten kann. Was meint ihr? Könnte die Überhitzung daran liegen? Angeblich fuhr der Traktor vorher ohne Problem mit dem 50W Öl.


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2017 16:12
#2
avatar
Profi

Hallo,
schmeiß die Brüche runter wenn du noch lange was von dem Schlepper haben willst.!!!
Da gehört das HY Tran oder ein vergleichbares spezifisches Öl drauf. Bei dem Maxxum hat das Getriebe und die Hydraulik ein Öl Haushalt und da das Getriebe hydraulisch geschaltet wird ist es schon sehr wichtig das das richtige Öl gefahren wird.

Gruß Uli


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2017 22:47 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2017 22:51)
avatar  redcaba
#3
avatar
Meister

Zitat von TraktorTim im Beitrag #1Der Traktor bleibt dann stehen die Anzeige für Hydrauliköl leuchtet. Im Traktor wir 50W Motoröl genutzt als Hydraulikflüssigkeit. Vorgeschrieben von Case ist Hy Trans Plus. Ich weiß das manche Hersteller Motoröl als Hydraulikflüssigkeit nutzen bin mir jedoch nicht sicher ob diese dem hohen Druck bis zu 200 bar standhalten kann.
Angeblich fuhr der Traktor vorher ohne Problem mit dem 50W Öl.


Hallo auch.

Mann, das fängt ja gut an. Hytran Plus ist meines Wissens ein 10W30, JD Fahrer kennen dies Als HyGard, NewHollands als MultiG, (Deutzerer als MultiVT, wenn ich das noch richtig im Kopf hab...)

Das 50W ist sehr zäh für das Getriebe, wenn er erstmal ohne Probleme damit gefahren ist bedeutet das 2erlei:

1tens könnte es vorher noch mit dem alten Öl leichte innere Undichtheiten (Verschleis-Wechselintervalle-Gesamtstunden?) gegeben haben die jetzt erstmal mit dem dicken Öl "ausgeglichen " wurden. Das aber setzt ein Erkennen von sich andeutenden Problemen voraus. Oder das Öl ist einfach mangels besseren Wissens reingekippt worden.

2tens kann sehr wohl eine Dichtung gelitten haben. Öl raus, passendes rein, zum Prüfen sollten 45-50 Liter erstmal reichen - Ölfüllen über den Stutzen hinten ist ja sehr zeitintensiv Filter wechseln und Saugsieb Prüfen wäre auch gut. Dann tust du gut daran die Schaltdrücke alle mal messen - P1 und MFWD ZW Diff VR 1234.

JA, es gibt Öle die Motor, Getriebe und Hydraulik können. Das aber ist dann definitv kein 50W sondern 15W40. Zudem hat Deutz seine Ölhaushalte getrennt, auch wenn jeweils dasselbe reinkam. STOU ist hier das Stichwort, Super Tractor Oil Universal. Und es gibt UTTO Universal Tractor Transmission Oil, das hätte auch gereicht und es besser getroffen, dies gehört in solche Getriebe mit Synchron- und Lastschaltungen, Nassen Bremsen und Hydraulik. Aber es darf nicht in einen Motor, da fehlts an der Verdräglichkeit mit Schwefel und Ruß, zudem ist die Ölviskosität beim Motor ja auch wichtig. Selbst da ist das 50W zu dick...

Gruß Bernd

Jeder Acker ist der Beweis das die Erde sich nicht von allein dreht.

Wir müssen ihn immer wieder Pflügen!

 Antworten

 Beitrag melden
2 Tage später...
30.01.2017 14:38
avatar  TraktorTimThemenstarter
#4
avatar
TraktorTimThemenstarter
Ist neu hier

Danke für eure Antworten. So wie ich es mir gedacht habe 50W Motoröl ist keine gute Idee. Ich habe es auch nicht eingefüllt. Ich besorge das richtige Öl (HyTrans) und wechsel es. Dann sehen wir mal weiter vielleicht hat der Besitzer ja Glück und es funktioniert noch alles.


 Antworten

 Beitrag melden
5 Tage später...
04.02.2017 21:49
avatar  redcaba
#5
avatar
Meister

Und wie siehts aus? Hytran schon rein und probiert was der Maxx macht?

Gruß Bernd

Jeder Acker ist der Beweis das die Erde sich nicht von allein dreht.

Wir müssen ihn immer wieder Pflügen!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!