Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
IHC 1055, 654 und 323
#1

Hallo zusammen,
dann stell ich auch mal unseren Fuhrpark vor.
McCormick 323 in Erstbesitz bei uns mit ca. 14000 Stunden. Hatt schon sehr viel hinter sich, wurde mal umgeworfen und Folge war dann ein neues Scirocco Flatterverdeck statt dem Fritzmeier. Habe nun angefangen ihn zu restaurieren und das Verdeck entfernt.
IHC 654 Agriomatic S, war Vorführschlepper bei dem IHC Händler Wilhelm Meyer in Ulm und ist quasi Erstbesitz bei uns mit ca. 10000 Stunden. Werde ihn die nächsten Jahre mal restaurieren. Die Agriomatic funktioniert noch einwandfrei wie am ersten Tag, wer sagt das die Agriomatic anfällig sei, geht meiner Meinung nach falsch damit um. Regelmäßiger Ölwechsel und Bremse benutzen beim Richtungswechsel wirken Wunder.
Und der Neuzugang, ein IHC 1055 mit knapp 6000 Stunden auf der Uhr. Im moment ist ein Hydraulikzylinder der Gerätebetätigung demontiert, da dieser leicht verbogen und in Folge undicht war, hab ihn jetzt grade beim machen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden bisher. In der Kabine muss ich allerdings noch einiges richten aber technisch ist er einwandfrei bisher.
Werde euch die nächsten Tage/Wochen, je nachdem wann Heu gemacht wird, noch mit Bildern im Einsatz versorgen
Gruß
Julian
#2


Hallo Julian,
Einwandfreie Flotte! Da hat sich ja wahrhaftig jemand ins Forum verirrt, der Ahnung vom Agriomatic S Getriebe hat:-)
Mein 523 bekommt auch ein Agriomatic S Getriebe, habe mir auch schon die ein oder anderen Gedanken zu Funktionsweise und zur Bedienung gemacht
und habe auch schon etliche Erfahrungen sammeln dürfen. Ist der 654 mal lackiert worden? Der sieht nämlich absolut klasse aus! Genauso wie die anderen 2.
Ich habe mir im November letzten Jahres auch ein 1055 gekauft und bin dran, einiges zu erneuern oder nachzurüsten und habe mich auch schon intensiv mit der Technik befasst.
Außerdem habe ich alle Werkstatthandbücher vom 1055, falls mal Probleme auftauchen sollte, müssten die eigentlich lösbar sein.
Was macht ihr so an Landwirtschaft?
Gruß Sebastian
#4

Das Agriomatic Getriebe verleitet halt schon dazu, gerade beim Richtungswechsel, einfach den Hebel zu ziehen/drücken. Aber wenn man vorher auf die Bremse tritt ist der Schaltvorgang doch wesentlich weicher. Und den Ölwechsel (regelmäßig mit IH-Hytran) nehmen halt auch viele nicht so genau und nachher heißt´s das Agriomatic wäre anfällig. Er wurde mal lackiert aber nur mit Pinsel, was nun auch wieder etwas verblast ist und teilweise abblättert, eigentlich wäre mal eine neue Lackierung fällig. Den 323 habe ich vor 4 Wochen komplett lackiert. Die nächsten Tage will ich mal noch neue Vorderreifen aufziehen.
Wir hatten vor einem Jahr noch ca. 50 Schafe. Jetzt nur noch 2 Pferde, da mein alter Herr krank wurde. Ackerbau betreiben wir keinen mehr, das letzte mal vor ca. 10 Jahren mit ca. 5 Hektar. Da durfte der 654 noch richtig ranklotzen mit einem 3 Schaar Volldrehpflug von Widder im hügeligem Gelände . Jetzt bewirtschaften wir noch ca. 13 Hektar Grünland und verkaufen den Überschuss an Heu und Öhmd (2. Schnitt für Nichtschwaben). Ausserdem fallen halt auch noch Polterholz, Mist, Gülle und Transportarbeiten an. Alles in allem ne kleine Nebenerwerbslandwirtschaft, manche würdne auch sagen Hobby.
Den 1055 habe ich jetzt angeschafft, da wir beim Heu und Öhmd von HD-Kleinballen auf Rundballen umsteigen und ein gescheiter Frontlader her musste, auch zum misten. Eigentlich sollte es was in Richtung 844, 856 oder so werden und kein 6ender . Aber konnte dann beim besichtigen zum günstigen Kurs doch nicht widerstehen
.
Gruß
Julian

Hallo Julian,
na dann gibts doch immer wieder was für deine Schlepper zu tun.
Das mit der Agriomatic sehe ich genauso wie du, ich schalte auch immer nur in Verbindung mit der Bremse, so halten die Lammellen
theoretisch fast ewig. Ölwechselintervalle und Hytran sind sowieso Pflicht. Die meisten Fehler befinden sich nämlich zwischen Sitz und Lenkrad
#6

Ich werde jetzt mal versuchen öfter Bilder von den roten im Einsatz zu machen, da ich mich auch freue, wenn ich welche von anderen im Einsatz sehe. Hab mal damit angefangen . Hab heute mit dem 654 auf der Pferdekoppel die Stellen an denen immer wieder Brennnessel kommen gefräst. War leider schon etwas dämmrig.
Und letzte Woche hab ich zum Hof und Weg befestigen ingesamt ca. 55t Wandkies geholt. Der 1055 durfte dann mit dem 6t Kipper etwas "spielen". Hatte bei jeder Fuhre so ca. 5t geladen, was den Dicken nicht so wirklich interessiert hat .
Grüße aus Oberschwaben
Julian
#7

Hab heute noch Bilder gemacht und ein paar vom letzten Jahr auf der Festplatte rausgekramt.
Heute beim Weidefass rausstellen mit dem 654:
Heute beim Rundballen holen mit dem 1055:
2015 beim 1. Schnitt mähen mit dem 654 und Fricke 1,40m Trommelmähwerk:
2015 beim Kies fahren mit dem 1055:
2015 beim Strohrundballen laden mit dem 1055:
Grüße aus Oberschwaben
Julian
#8

Ich war heute mal mit 654 beim Wiesenschleppen und hab ein paar Bilder gemacht, man beachte auch das wunderschöne Oberschwäbische Panorama
Und noch von letzter Woche, 323 beim umräumen vom Federzinkengruber
Sonnige Grüße aus Oberschwaben
Julian

Hallo Julian
Super Beitrag mit interessanten und sehenswerten Bildern mit lecker roten aus Neuss
Finde es gut, das du uns bei den Arbeiten mit den IHC deines Vertrauens hier teilhaben läßt und freue mich schon über weitere schöne und sehenswerte Einsatzbilder !
Gruß Alfred
Landwirte und Landfrauen treffen sich auf: www.Land-Forum.de
Die Community für Landtechnik und Landleben von damals bis heute
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt...

#10


Saaaapi...
Bist du gut übergekommen ?????
DAS sieht ja gefährlich aus....
Landwirte und Landfrauen treffen sich auf: www.Land-Forum.de
Die Community für Landtechnik und Landleben von damals bis heute
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt...

#12



Moin moin Leute, wie ist das dänn nu mit dem Agriomatic-Getriebe.
Da ich ja nun Neuling bin und keine Ahnung,wäre es toll wenn ihr mich aufklärt.
Wie benutze ich das nun am besten ? OK beim fahren in die Neutralstellung gut.
Beim einsetzen nur nach unten drücken,am besten wenn der Trecker steht denke ich mal.
So steht das im Buch,und beim rausnehmen die Kupplung treten.
So weit so gut,aber ihr könnt mir doch bestimmt bessere Tip`s geben so als alte Hasen.
Laßt mal von euch hören,ich möchte das mal ausprobieren ( bevor ich was kaputt mache ).
Man lernt ja nie aus ........ oder
#15

#16


Moin Julian
Einen schönen Trecker hast du,macht einen guten Eindruck.
Was mich nun Interessiert,was so ein Verdeck wohl ungefähr kostet.
Neu oder gebraucht,und was ist alles dabei.
Liebeugle auch damit,weiß nur nicht ob das bei meinen passt.........
Zur Not wird es passend gemacht.
Ach ja,auf was sollte ich achten, wens ein gebrauchtes werden sollte.

Moin Julian
Schöner kleiner roter Traktor. 🖒
Ist das Verdeck passend für den Schlepper gewesen oder ist das eines von der alten D-Serie?
So ein Verdeck zu finden ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Wie lange hast du suchen müssen?
Gruß Alfred.
Landwirte und Landfrauen treffen sich auf: www.Land-Forum.de
Die Community für Landtechnik und Landleben von damals bis heute
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt...


#20

Das Verdeck war ein Glückstreffer bei Ebay und hat nur 50€ gekostet, gesucht hab ich eig gar nicht, hab es zufällig entdeckt und war nur 20km entfernt. Musste es halt neu lackieren. Vorher war das gleiche drauf aber der 323 wurde in seinen jungen Jahren mal umgeworfen. Und ja es ist ein M 215.
Gruß
Julian
- IHC / CASE-IH Dorfplatz
- Allgemeiner Bereich
- Vorstellung
- Die IHC / CASE-IH Schaubude
- IHC / CASE IH Kalender
- FIATAGRI / DEUTZ-FAHR / RENAULT Kalender
- IHC / CASE - IH Technik-Ecke
- Technische Fragen/Beiträge zu IHC / Case - IH Schleppern
- IHC - Serien
- Motor, Getriebe und Kupplung
- IHC: 323, 353, 383, 423, 453, 523, 624, 654, 724, 824
- IHC: 946/1046/1246
- IHC: 433 - 933
- IHC: 743 / 554 / 644-844 / 745
- IHC: 955/1055/1255/1455
- IHC XL/XLA: 743/745/844/856/956/1056/1255/1455
- IHC: Sonstige
- Elektrik
- IHC: 323, 353, 383, 423, 453, 523, 624, 654, 724, 824
- IHC: 946/1046/1246
- IHC: 433 - 933
- IHC: 743 / 554 / 644-844 / 745
- IHC: 955/1055/1255/1455
- IHC XL/XLA: 743/745/844/856/956/1056/1255/1455
- IHC: Sonstige
- Hydraulik
- IHC: 323, 353, 383, 423, 453, 523, 624, 654, 724, 824
- IHC: 946 / 1046/ 1246
- IHC: 433 - 933
- IHC: 743 / 554 / 644-844 / 745
- IHC: 955/1055/1255/1455
- IHC XL/XLA: 743/745/844/856/956/1056/1255/1455
- IHC: Sonstige
- IHC-Serien: User fragen User
- Sonstiges zu IHC - Serien
- Infos/Mediathek zu den einzelnen IHC-Serien
- CASE-IH Serien
- Motor, Getriebe und Kupplung
- CASE-IH Serie: 433 - 933 / 440 - 940
- CASE-IH Serie: 743/745/844/856/956/1056/1255/1455
- CASE-IH 3210 bis 4240
- CASE-IH Serie: Maxxum (Alle Modellreihen)
- CASE-IH Serie 94 (1394 - 4994)
- CASE-IH Serie: CS / CX / CVX
- CASE-IH Serie: Farmall A / C / U
- CASE-IH Serie: JX-C / JX Maxxima / JX-U Maxxima
- CASE-IH Serie: Puma / Puma CVX
- CASE-IH Serie: MAGNUM / MX MAGNUM
- CASE-IH Serie: STEIGER / STX / QUANTUM
- CASE-IH Serie: Sonstige
- Elektrik
- CASE-IH Serie: 433 - 933 / 440 - 940
- CASE-IH Serie: 743/745/844/856/956/1056/1255/1455
- CASE-IH Serie: 3210 bis 4240
- CASE-IH Serie: Maxxum (Alle Modellreihen)
- CASE-IH Serie 94 (1394 - 4994)
- CASE-IH Serie: CS / CX / CVX
- CASE-IH Serie: Farmall A / C / U
- CASE-IH Serie: JX-C / JX Maxxima / JX-U Maxxima
- CASE-IH Serie: Puma / Puma CVX
- CASE-IH Serie: MAGNUM / MX MAGNUM
- CASE-IH Serie: STEIGER / STX / QUANTUM
- CASE-IH Serie: Sonstige
- Hydraulik
- CASE-IH Serie: 433 - 933 / 440 - 940
- CASE-IH Serie: 743/745/844/856/956/1056/1255/1455
- CASE-IH Serie: 3210 bis 4240
- CASE-IH Serie: Maxxum (Alle Modellreihen)
- CASE-IH Serie 94 (1394 - 4994)
- CASE-IH Serie: CS / CX / CVX
- CASE-IH Serie: Farmall A / C / U
- CASE-IH Serie: JX-C / JX Maxxima / JX-U Maxxima
- CASE-IH Serie: Puma / Puma CVX
- CASE-IH Serie: MAGNUM / MX MAGNUM
- CASE-IH Serie: STEIGER / STX / QUANTUM
- CASE-IH Serie: Sonstige
- CASE-IH Serien: User fragen User
- Sonstiges zu CASE-IH Modellreihen/Serien
- Infos/Mediathek zu den einzelnen CASE-IH Modellreihen
- IHC / CASE - IH Erntemaschinen
- Werkstatt
- Firmen, Adressen und Webseiten
- Literatur, BDA, ETL, Prospekte usw.
- Video - Ecke
- IHC / CASE-IH Videos
- Fremdfabrikate (Alles außer IHC / CASE-IH)
- YouTube-Kanal des CASE-IH Forum
- Vorschläge zum Bild des Monats
- Abstimmungen zum Bild des Monats
- Bestellung IHC/CASE-IH Kalender
- Fremdfabrikate
- Fotowettbewerb: Bild des Monats Fremfabrikate
- Wichtige Hinweise und Regeln zum Fotowettbewerb
- Vorschläge zum Fotowettbewerb
- Abstimmungen Fotowettbewerb
- Fremdfabrikate: Traktoren
- Fremdfabrikate: Landmaschinen
- Fremdfabrikate: Testberichte
- Landtechnik im Einsatz, Bilder und Beiträge vom Acker
- Fremdfabrikate: User fragen User
- Allgemeine technische Fragen zu Fremdfabrikaten
- Alles andere
- Fun - Bereich
- Video-Bereich (Eure Videos im Netz)
- Angebote / Verkaufe:
- Suche:
- Tausche:
- Verschenke:
- IHC - Schlepper
- CASE - IH Schlepper
- IHC / CASE - IH Mähdrescher/Feldhäcksler
- Sonstige Modelle
- FORD / NEW HOLLAND
- FORD / NEW HOLLAND Schlepper
- FORD / NEW HOLLAND - Erntemaschinen
- FORD / NEW HOLLAND ---> Bedienungsanleitungen, Prospekte, ETL, Literatur
- STEYR
- STEYR - Schlepper
- STEYR Bedienungsanleitungen, Prospekte, ETL, Infos
- FIAT / FIATAGRI
- FIAT/FIATAGRI Schlepper
- FIAT / FIATAGRI Erntemaschinen
- FIAT / FIATAGRI ---> Bedienungsanleitungen, Prospekte, ETL usw.
- FIAT/FIATAGRI / FORD/NEW HOLLAND / STEYR auf Ebay & Co....
- Firmen, Adressen und Webseiten zu FORD/NEW HOLLAND / FIAT/FIATAGRI / S...
- Infos, Fragen und Hinweise rund um´s Forum
- News und Hinweise
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!