Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Maxxum 5140 - Steckachse Buchse wechseln

Hallo Miteinander, eigentlich wollte ich ein neues Thema beginnen, weiß aber nicht wie es geht. Ich schreibs mal hier rein.
Maxxum 5140 Steckachsenbuchse wechseln.
Weil die Achse an den Achsschenkel leckt, aus den Planetentrieben sowie der Achse , habe ich das auseinander gebaut. Eigentlich dachte ich , es reicht die Simmerringe zu tauschen. Aber die Steckachse har recht viel Luft in den Buchsen.
Gibt es da einen Trick wie man die aus der Achse ziehen kann. Oder einfach mit dem Fräskopf rein und die Buchsen auftrennen damit die Spiel bekommen ?
Wahrscheinlich gibt es da einen speziellen Buchsenzieher dafür...
Gruß, Peter

Moin @Dallster
Wie von mir vorweg schon angekündigt...
Habe deinen Beitrag geteilt und von hier (Lastschaltstufe des CASE-IH 4230 macht Probleme (6)) in ein neues Thema nach hier verschoben..
Gruß Alfred
IHC / CASE-IH Freunde treffen sich im: ↪CASE-IH
Der Community zum Thema IHC und CASE-IH
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt...

#4


#6



Moin Peter
Mach bitte Bilder. Noch besser wäre ein Video, was du dann hier kostenlos und ohne Anmeldung hochladen kannst: https://filehorst.de/
Nachdem es dort hochgeladen wurde, wird dir ein Link angezeigt. Diesen dann hier in den Beitrag kopieren und schon können wir uns das ansehen.... Wäre nur so ein Vorschlag von mir.
Gruß Alfred
IHC / CASE-IH Freunde treffen sich im: ↪CASE-IH
Der Community zum Thema IHC und CASE-IH
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt...


Leider hat es die Reihenfolge der Bilder verschoben.
Nachdem das Rad und der Kotflügel abgeschraubt wurden, habe ich den Spurstangenkopf demontiert.
Um den Deckel mit den Planetenrädern zu entfernen, müssen die zwei Radbolzen mit dem Rand entfernt werden. Hierfür habe ich jeweils zwei Radmuttern drauf geschraubt und gegeneinander verkontert. Danach konnte ich die Bolzen mit einem Schraubenschlüssel aus dem Gehäuse drehen.
Zusätzlich wird der Deckel mit zwei Schrauben mit konischem Kopf gehalten.
Ich hasse Inbus 6 Kant. Da werden gerne die Löcher rund und das wars dann.
Also, Gehäuse mit dem Bunsenbrenner erhitzt, und den Schrauben ein paar ordentliche Schläge mit einem schweren Fäustel verpasst um das Gewinde zu lockern.
Hat funktioniert.
Den Deckel kann man dann mit einem Nageleisen oder Montiereisen über die dafür vorgesehenen Nute herunter wiegen.
Die Planetenräder bleiben auf dem Deckel. Das Sonnenrad ist mit einem Seegerring gesichert. Ring runter, Sonnenrad runter, Distanzbuchse runter.
Danach habe ich die jeweils drei Schrauben der Gelenkzapfen gelöst. Dann den unteren Zapfen gezogen, dann den oberen. Runter mit dem Achsschenkel.
Das Spiel der Steckachse in der Achse ist auf dieser Seite Ok. Auf der rechten Seite habe ich diese Buchse gewechselt. Ich musste sie mit einem Eisensägeblatt durchtrennen damit die Spannung weg war . Danach konnte ich sie mit einem Innenlochauszieher ziehen. Die neue habe ich in der Gefriertruhe gefrostet damit sie kleiner wurde.
Eingetrieben habe ich sie mit einer großen Stecknuss die ich verkert herum auf die Buchse gesteckt habe und mit einer Verlängerung und schwerem Hammer drauf.
Danach die Steckachse rein probiert. Musste mit einer Rundfeile den Grat etwas nehmen vom Schlagen dann hats gepasst.
Den neuen Simmerring habe ich auch mit einer Stecknuss und Verlängerung eingetrieben.
Hirr muss darauf geachtet werden, dass die genau auf den äußersten Rand des Dicchtungsringes passt, damit dieser beim einschlagen nicht verformt wird.
Aufpassen das er nicht verkanntet
Jetzt auf der linken lass ich die alte Buchse drin und wechsle nur den Simmerring. Ich denke die hat schon jemand gewechselt.
Die Simmerringe ziehe ich mit der Rohrzange.
Nächste Woche geht es weiter
Gruß, Peter
#11

Oh ja in Inbusschrauben geht das sechskant gerne rum beim lösen. Auf Arbeit muss ich häufig diese lösen und das ist dann noch DIN 6912 mit flachen Kopf und sind dann noch eingeklebt von M6 bis M16 alles dabei. Da setzt ich erst ne Nuss in dem sechskant und derbe mit dem Hammer drauf. Da löst sich jede eingeglebte Schraube.
Und super Beitrag
Gruß Uli

Das Ende der Geschichte....
Heute habe ich erst die alte Buchse sus dem Achsschenkel getrieben.

20210222_142833.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Dann die neue gefrostete Buchse aus der Gefriertruhe eingetrieben und die Antriebswelle rein probiert. Am Rand musste ich mit der Rundfeile den Grat vom klopfen nehmen , dann hat es perfekt gepasst.

20210222_144530.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Jetzt die Wellendichtringe in Achse und Achsschenkel
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Nun die Steckachse rein und hinten ins Differential getastet.

20210222_151926_001.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Achsschenkel drauf und Sonnenrad montiert

20210222_154431.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Dichtungsreste von den Dichtflächen geschruppt. Getriebedichtmasse drauf, Deckel drauf und festgezogen. Schön wenn die Dichtmasse rundherum gleichmäßig zum Vorschein kommt. Meistens ist weniger mehr...

20210222_161239.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Rad drauf, Kotflügel dran und runter vom Bock.
Das nervigste an der ganzen Sache ist das Öl einfüllen...
Gruß

20210222_164542.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
- IHC / CASE-IH Dorfplatz
- Allgemeiner Bereich
- Vorstellung
- Die IHC / CASE-IH Schaubude
- IHC / CASE IH Kalender
- FIATAGRI / DEUTZ-FAHR / RENAULT Kalender
- IHC / CASE - IH Technik-Ecke
- Technische Fragen/Beiträge zu IHC / Case - IH Schleppern
- IHC - Serien
- Motor, Getriebe und Kupplung
- IHC: 323, 353, 383, 423, 453, 523, 624, 654, 724, 824
- IHC: 946/1046/1246
- IHC: 433 - 933
- IHC: 743 / 554 / 644-844 / 745
- IHC: 955/1055/1255/1455
- IHC XL/XLA: 743/745/844/856/956/1056/1255/1455
- IHC: Sonstige
- Elektrik
- IHC: 323, 353, 383, 423, 453, 523, 624, 654, 724, 824
- IHC: 946/1046/1246
- IHC: 433 - 933
- IHC: 743 / 554 / 644-844 / 745
- IHC: 955/1055/1255/1455
- IHC XL/XLA: 743/745/844/856/956/1056/1255/1455
- IHC: Sonstige
- Hydraulik
- IHC: 323, 353, 383, 423, 453, 523, 624, 654, 724, 824
- IHC: 946 / 1046/ 1246
- IHC: 433 - 933
- IHC: 743 / 554 / 644-844 / 745
- IHC: 955/1055/1255/1455
- IHC XL/XLA: 743/745/844/856/956/1056/1255/1455
- IHC: Sonstige
- IHC-Serien: User fragen User
- Sonstiges zu IHC - Serien
- Infos/Mediathek zu den einzelnen IHC-Serien
- CASE-IH Serien
- Motor, Getriebe und Kupplung
- CASE-IH Serie: 433 - 933 / 440 - 940
- CASE-IH Serie: 743/745/844/856/956/1056/1255/1455
- CASE-IH 3210 bis 4240
- CASE-IH Serie: Maxxum (Alle Modellreihen)
- CASE-IH Serie 94 (1394 - 4994)
- CASE-IH Serie: CS / CX / CVX
- CASE-IH Serie: Farmall A / C / U
- CASE-IH Serie: JX-C / JX Maxxima / JX-U Maxxima
- CASE-IH Serie: Puma / Puma CVX
- CASE-IH Serie: MAGNUM / MX MAGNUM
- CASE-IH Serie: STEIGER / STX / QUANTUM
- CASE-IH Serie: Sonstige
- Elektrik
- CASE-IH Serie: 433 - 933 / 440 - 940
- CASE-IH Serie: 743/745/844/856/956/1056/1255/1455
- CASE-IH Serie: 3210 bis 4240
- CASE-IH Serie: Maxxum (Alle Modellreihen)
- CASE-IH Serie 94 (1394 - 4994)
- CASE-IH Serie: CS / CX / CVX
- CASE-IH Serie: Farmall A / C / U
- CASE-IH Serie: JX-C / JX Maxxima / JX-U Maxxima
- CASE-IH Serie: Puma / Puma CVX
- CASE-IH Serie: MAGNUM / MX MAGNUM
- CASE-IH Serie: STEIGER / STX / QUANTUM
- CASE-IH Serie: Sonstige
- Hydraulik
- CASE-IH Serie: 433 - 933 / 440 - 940
- CASE-IH Serie: 743/745/844/856/956/1056/1255/1455
- CASE-IH Serie: 3210 bis 4240
- CASE-IH Serie: Maxxum (Alle Modellreihen)
- CASE-IH Serie 94 (1394 - 4994)
- CASE-IH Serie: CS / CX / CVX
- CASE-IH Serie: Farmall A / C / U
- CASE-IH Serie: JX-C / JX Maxxima / JX-U Maxxima
- CASE-IH Serie: Puma / Puma CVX
- CASE-IH Serie: MAGNUM / MX MAGNUM
- CASE-IH Serie: STEIGER / STX / QUANTUM
- CASE-IH Serie: Sonstige
- CASE-IH Serien: User fragen User
- Sonstiges zu CASE-IH Modellreihen/Serien
- Infos/Mediathek zu den einzelnen CASE-IH Modellreihen
- IHC / CASE - IH Erntemaschinen
- Werkstatt
- Firmen, Adressen und Webseiten
- Literatur, BDA, ETL, Prospekte usw.
- Video - Ecke
- IHC / CASE-IH Videos
- Fremdfabrikate (Alles außer IHC / CASE-IH)
- YouTube-Kanal des CASE-IH Forum
- Vorschläge zum Bild des Monats
- Abstimmungen zum Bild des Monats
- Bestellung IHC/CASE-IH Kalender
- Fremdfabrikate
- Fotowettbewerb: Bild des Monats Fremfabrikate
- Wichtige Hinweise und Regeln zum Fotowettbewerb
- Vorschläge zum Fotowettbewerb
- Abstimmungen Fotowettbewerb
- Fremdfabrikate: Traktoren
- Fremdfabrikate: Landmaschinen
- Fremdfabrikate: Testberichte
- Landtechnik im Einsatz, Bilder und Beiträge vom Acker
- Fremdfabrikate: User fragen User
- Allgemeine technische Fragen zu Fremdfabrikaten
- Alles andere
- Fun - Bereich
- Video-Bereich (Eure Videos im Netz)
- Angebote / Verkaufe:
- Suche:
- Tausche:
- Verschenke:
- IHC - Schlepper
- CASE - IH Schlepper
- IHC / CASE - IH Mähdrescher/Feldhäcksler
- Sonstige Modelle
- FORD / NEW HOLLAND
- FORD / NEW HOLLAND Schlepper
- FORD / NEW HOLLAND - Erntemaschinen
- FORD / NEW HOLLAND ---> Bedienungsanleitungen, Prospekte, ETL, Literatur
- STEYR
- STEYR - Schlepper
- STEYR Bedienungsanleitungen, Prospekte, ETL, Infos
- FIAT / FIATAGRI
- FIAT/FIATAGRI Schlepper
- FIAT / FIATAGRI Erntemaschinen
- FIAT / FIATAGRI ---> Bedienungsanleitungen, Prospekte, ETL usw.
- FIAT/FIATAGRI / FORD/NEW HOLLAND / STEYR auf Ebay & Co....
- Firmen, Adressen und Webseiten zu FORD/NEW HOLLAND / FIAT/FIATAGRI / S...
- Infos, Fragen und Hinweise rund um´s Forum
- News und Hinweise
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!